Ist Harry Styles’ rasierte Kopf eine Folge von Taylor Swifts Jetzt, da wir nicht mehr reden?

Hat Harry Styles' rasierte Kopf mit Taylor Swifts Song Now That We're Not Talking zu tun?

Harry Styles‘ üppige braune Locken sind Vergangenheit. Vor kurzem kursierte ein Foto des Popstars mit rasiertem Kopf, und Twitter hat bereits eine Verbindung zwischen der Haarabwurfaktion und seiner Milliardärsex-Freundin Taylor Swift hergestellt. Ist Harry Styles’ rasiertem Kopf eine Reaktion auf Taylor Swifts “Now That We Don’t Talk”? Lassen Sie uns die Fakten betrachten.

Wie TMZ am 9. November zuerst berichtete, wurden Styles und seine angebliche Freundin Taylor Russell bei einem U2-Konzert in der Las Vegas Sphere gesichtet. Fan-Fotos von dem Konzert zeigten den “Watermelon Sugar”-Künstler mit einer schockierenden neuen Frisur (oder besser gesagt, ohne Haare). Der glatte Militärhaarschnitt ist eine drastische Veränderung von seinen langen, welligen Haaren, die bereits für sich berühmt waren.

Vielleicht wollte der 29-Jährige etwas Neues ausprobieren und einen neuen Look für die nächste Phase seiner Musikkarriere präsentieren. Aber laut einigen X-Nutzern könnte Styles’ Verwandlung eine Reaktion auf Taylor Swifts 1989-Datentresor-Track “Now That We Don’t Talk” sein.

Ist Harry Styles’ rasiertem Kopf eine Reaktion auf Taylor Swifts “Now That We Don’t Talk”?

Taylor Swift, Harry Styles Lyrics

Ist Harry Styles’ rasiertem Kopf eine Reaktion auf Taylor Swifts “Now That We Don’t Talk”? Wir sind uns nicht sicher, aber einige Fans sind überzeugt, dass es eine Verbindung gibt.

Zur Hintergrundinformation: Swift und Styles hatten im Jahr 2012 eine kurze, aber intensive Beziehung. Es wird weithin angenommen, dass Swifts Annäherung an den englischen Künstler einige Songs auf ihrem fünften Studioalbum 1989 inspiriert hat, darunter “Style” und “Out of the Woods”.

Im Rahmen ihrer Mission, ihre Rechte an den Masteraufnahmen zurückzuerlangen, nimmt Swift seit 2021 ihre ersten sechs Alben neu auf. Kürzlich veröffentlichte sie ihre vierte Neuaufnahme, 1989 (Taylors Version), auf der auch der neue Datentresor-Track “Now That We Don’t Talk” aus der Styles-Ära enthalten ist.

In dem Song deuten Fans an, dass sie auf den früheren Unfall des ehemaligen Paares mit dem Schneemobil anspielt (das auch in “Out of the Woods” erwähnt wird) und das berüchtigte Foto von Swift, auf dem sie nach der angeblichen Trennung im Jahr 2013 ein blaues Kleid auf einem Boot trägt. “Rotes Blut, weißer Schnee / Blaues Kleid auf einem Boot”, singt sie melancholisch.

Die Texte des Tracks beziehen sich auch auf “lange Haare” einer bestimmten Person, was Swifties davon überzeugt hat, dass sie auch auf Styles verweisen.

“Du hast deine Haare lang wachsen lassen / Du hast neue Ikonen bekommen / Und von außen betrachtet / Sieht es aus, als würdest du weiterleben wollen / Ich vermisse die alten Zeiten / Du hättest dich nicht ändern müssen / Aber ich nehme an, ich habe nichts zu sagen / Jetzt, wo wir nicht mehr sprechen.”

War es ein Zufall, dass der Sänger von “As It Was” sein seidiges “lange Haar” wenige Wochen nach Veröffentlichung der neuen Texte abgeschnitten hat? Vielleicht. Oder es gibt eine tiefere Bedeutung hinter der Haarveränderung. Lesen Sie unten, was die Fans sagen:

Im Dezember 2012 trennten sich Taylor und Harry angeblich im Urlaub, laut der Daily Mail. “Ja, ich kann bestätigen, dass sie sich getrennt haben”, sagte eine Quelle der Boulevardzeitung. “Sie waren im Urlaub und hatten einen gewaltigen Streit. Es sind zwei junge Stars an der Spitze ihres Spiels, also wer weiß, was in der Zukunft passieren wird.”

Seitdem wurde sie romantisch mit Calvin Harris, Tom Hiddleston, ihrem langjährigen Ex Joe Alwyn, Matty Healy und ihrem derzeitigen Partner, dem Spieler der Kansas City Chiefs, Travis Kelce, in Verbindung gebracht. Die Sängerin hat öffentlich bei Chiefs-Spielen die Daumen für den Tight End gedrückt, während Kelce kürzlich die 11-stündige Reise nach Argentinien unternahm, um Swift bei der internationalen Etappe der Eras Tour zu unterstützen. Hier kannst du mehr darüber lesen.