Household management, but with fun How a financial expert keeps track

Fun household management How a financial expert stays organized

Is it just me, or does the word “Haushaltsführung” sound like something from before the industrial revolution?

That’s one thing that kept me from getting my financial situation in order: housekeeping seemed simply annoying to me. Luckily, I’ve discovered a few tricks to make it less tedious – and these tricks have helped me pay off 45,000 euros in debt.

One thing I want to make clear: budgeting cannot replace the systemic change that is necessary to help people below the poverty line. I want to advocate for living wages, fair access to credit, and a general abolition of our discriminatory capitalist system.

Keeping that in mind, financial planning is a way to free ourselves from this system. Even though financial advisors (including myself) use the word “budget” like human GIFs over and over again, does the word itself scream fun to you? There are a few secret tricks to actually make housekeeping fun.

Give your money nicknames

This one discovery completely changed my financial behavior. In the hidden corners of your bank’s settings, you can give your accounts a nickname. Any name you want. Like with pets.

When I give my accounts names like “Oh-Sh*t Emergency Fund” or “Ca$h for Grown-ups,” it not only brings order to my money brain, but also creates a personal connection to my money because I’ve named each account after a part of my life. Opening my bank account is so much fun.

I take a marker and clearly label each of my credit cards with its designated purpose. When I see “HEY. BILLS ONLY!” on my card, it keeps me from spending my food money on Prime Day.

On the other hand, my “TREAT YOURSELF” card is a great conversation starter for strangers at a bar.

And a bonus? The deep satisfaction I feel when my bank’s customer service says things to me like, “Mrs. Anat, shall we deposit this check into your, uh… Let-Loose Account?” Suddenly, banking becomes really funny.

Bae Day will be your new favorite day

Make room in your Google Calendar for your new favorite appointment: Bae Day. During this hour, you take the time to open your bank accounts and allocate your money for everything you’ll need in the next two weeks. Why Bae? Bae stands for Before Anything Else – and ideally, this appointment falls on the day you receive your paycheck, so you can fully engage in this ritual before anything else happens to your money.

Set aside at least one hour every two weeks for your Bae Day. Defend this time like a doctor’s appointment and make sure it happens shortly before the start of the week, so you don’t get overwhelmed with work and tempted to skip it.

Here’s the real trick to preserving your Bae Day: think about the rituals that bring you the most joy and that you never have time for. Do you wish your life had room for a weekly activated charcoal mask or a pantsless Hamilton dance party? Here’s your chance. Make sure you do these things before, during, or after your budget planning.

Ich habe zum Beispiel eine Kundin, die sich vor ihrem Bae-Day-Ritual immer komplett schminkt und ihr schönstes Outfit anzieht. Ich habe eine andere Kundin, die immer meine Geldmotivations-Playlist auf Spotify auflegt und nach jeder Geldüberweisung zum Tanzen aufsteht. Beide haben bis jetzt keinen einzigen Bae Day verpasst.

Es geht nur darum, dein Gehirn auszutricksen – selbst wenn du die Haushaltsplanung nicht sofort liebst, wirst du dich auf diese Zeit als eine Form der Selfcare freuen (und Geldpflege ist Selbstpflege!).

Date mit einem Money Mate

Eines der wichtigsten Elemente, um sich eine neue Gewohnheit anzueignen, ist Verantwortung – jemanden zu haben, der dir hilft, deine Versuchungen in Schach zu halten. Deshalb musst du dir so schnell wie möglich einen Money Mate suchen.

Dein Money Mate ist die Person, die dich in allen finanziellen Angelegenheiten auf dem Laufenden hält, und die Bedingungen der Beziehung sind ganz dir überlassen. Ihr könnt euch darauf einigen, dass ihr euch vor jedem Bae-Day gegenseitig anruft, um sicherzugehen, dass ihr ihn auch wirklich durchzieht; ihr könnt euch darauf einigen, dass ihr euch gegenseitig textet, wenn ihr in Versuchung kommt, den Amazon-Warenkorb zu überfüllen.

Dein Money Mate sollte zwei sehr wichtige Kriterien erfüllen: Er:sie sollte jemand mit ähnlichen finanziellen Zielen sein wie du und er:sie sollte dir nicht besonders nahestehen.

Eine beste Freundin oder ein Familienmitglied verzeiht dir vielleicht zu schnell, wenn du einen Fehler machst, also suche dir Freund:innen auf Armlänge. Du willst jemanden, der:die dir nahe genug ist, um mit dir befreundet zu sein, aber auch so fremd, dass du einen leichten Druck spürst, dich zusammenzureißen.

Werde kreativ

Ein Schulden- oder Sparposter ist eine supereinfache Methode, um deine finanziellen Ziele visuell zu verfolgen. Meinem Partner und mir hat es viel Spaß gemacht, unsere Schuldenposter auszumalen, während wir unsere Studienkredite abbezahlt haben. Du malst das Poster nach und nach aus, wenn du sparst oder etwas abbezahlst – denk an therapeutisches ASMR, aber eben für die persönlichen Finanzen.

Du könntest die altmodische Variante eines riesigen Thermometers wählen und es auffüllen. Oder du könntest es wie ich machen: Ich schnappte mir die nächstgelegene rosafarbene Plakatwand und schrieb in riesigen Sprechblasen „BYE FELICIA“ und füllte es mit jeder Zahlung ein bisschen auf.

Wenn individuelle Kunst nicht dein Ding ist, hat das Internet eine Antwort für dich: Vorgefertigte Poster, die du entsprechend deiner persönlichen Geldziele ausfüllen kannst. Auf Etsy findest du jede Menge davon – oder du holst dir einfach ein paar kostenlose Druckvorlagen von Anbietern wie DebtFreeCharts.com. Mein Favorit: Ihr „Game of Loans“-Poster. Gekauft.

Der Fancy-Salat-Fond

Eines der ersten Dinge, die meine Kund:innen zu mir sagen, ist: „Ich muss wohl aufhören, diese ausgefallenen Salate zu bestellen, was?“. Budgetierung bedeutet nicht, dass du dein Geld auf Diät setzen musst. Ein gutes Budget schafft Platz für den schicken Salat, die neuen Schuhe oder was auch immer du sonst aus Scham kaufst. Vergiss die Scham also für einen Moment und stell dir vor: Wie müsste dein Budget aussehen, um Platz für einen Fancy-Salad-Fonds zu schaffen?

In einem nullbasierten Budget – meiner Lieblingsform – sollte jeder Cent deines Gehaltsschecks eine bestimmte Aufgabe haben, auch wenn diese Aufgabe „Spaß“ bedeutet. Wichtig ist, dass dein Geld zuerst deine Grundbedürfnisse deckt, d. h. deine wiederkehrenden Rechnungen, Schuldentilgungen und Lebenshaltungskosten.

Wenn du genug Geld übrig hast, kannst du mit deinem nächsten Gehaltsscheck einen Fond für exklusive Salate anlegen. Du kannst deinen Gehaltsscheck in konkrete Geldbeträge aufteilen (zum Beispiel lege ich von jedem 1000-Euro-Gehalt 30 Euro für exklusive Salate zurück, damit ich bis zum nächsten Gehaltsscheck damit auskomme) oder, wenn dein Gehaltsscheck immer unterschiedlich ausfällt, mit Prozentsätzen arbeiten (zum Beispiel lege ich von jedem Gehaltsscheck 5 Prozent für exklusive Salate zurück). Behalte den Überblick über dein Budget, entweder mit einem Notizbuch oder einer Notizen-App.

Und hier kommt das Spiel ins Spiel: Schau bei deinem nächsten Gehaltsscheck auf dich selbst. Wie ist es dir ergangen? Bist du in der Mitte des Monats ins Schwitzen gekommen? Könntest du es beim nächsten Mal besser machen? Brauchst du mehr Geld zur Verfügung und sind es die schicken Salate (oder andere Ausgaben) wert, Geld aus einem anderen Teil deines Budgets abzuzweigen?

Wenn du diese Einstellung auch auf den Rest deines Budgets anwendest – indem du dich selbst fragst, was du streichen kannst, was du wirklich brauchst und ob du an anderer Stelle klüger vorgehen könntest –, übernimmst du die Kontrolle über dein eigenes Haushaltsbudget.

Ich bin Berna Anat, die Finanz-Hype-Frau. Das ist meine Art zu sagen, dass ich im Internet Dinge poste, um den Leuten etwas über Geld beizubringen. Ich bin eine US-Filipina der ersten Generation, Medienproduzentin und habe 3B/3C-Locken. Und ich bin eine Hufflepuff.

Lust auf mehr? Lass dir die besten Storys von HotQueen Deutschland jede Woche in deinen Posteingang liefern. Melde dich hier für unseren Newsletter an!

Gefällt dir, was du siehst? Wie wäre es mit noch mehr HotQueen-Inhalten, direkt hier?

Wie wir als polyamouröses Trio mit Geld umgehen

9 Frauen verraten ihren Kontostand

Ich wechselte 2x den Job & verdoppelte mein Gehalt