Florence Pugh gibt unbeabsichtigt eine Meisterklasse in der Gestaltung eines herausgewachsenen Buzz Cuts.
Die meisten Leute würden sich mit Hüten und Stirnbändern bedecken, aber Flo geht einfach mit dem Strom.
Florence Pugh hat gerade mit ihrer neuesten Maniküre jeden Nageltrend überwunden.
Während alle anderen eine Liebesaffäre mit neutralen Farben haben, sagt Pugh nein.
Florence Pugh umarmt wirklich ihren neuen Look als Bürgermeisterin von Flavortown.
Sie schmiedet einen Plan, um sich die Identität von Guy Fieri anzueignen, angefangen bei den Haaren.
Muss gelesen werden Rosé und Florence Pugh spielen in der Tiffany-Kampagne mit, Gap kooperiert mit LoveShackFancy
Außerdem die Wissenschaft hinter diesem charakteristischen Hotelduft.

- Pritika Swarup möchte die Art und Weise ändern, wie wir auf Entgiftung schauen.
- Zählt aromatisiertes Wasser zur täglichen Wasseraufnahme?
- Ich lebe in diesem 23-Dollar-Bodysuit-Romper von Amazon – so style ich ihn für den Herbst.
- Keke Palmers umgedrehte Babyhaare sind der Star ihres glatten, tiefen Pferdeschwanzes.
- Wie die CareCredit-Kreditkarte es mehr Patienten ermöglicht, die kosmetischen Eingriffe zu erhalten, die sie möchten
- Warum Marsai Martin nicht an Schönheitstrends glaubt
- Es ist offiziell – dunkle französische Spitzen sind die It-Maniküre für den Herbst
- Sydney Sweeney sieht mit ihren massiven Locken im 1980er-Jahre-Prom-Stil wie eine andere Person aus.
- Lancôme arbeitet mit dem Louvre zusammen
- Ich werde nicht glauben, dass Kim Kardashian ihre Haare abgeschnitten hat, bis sie es offiziell auf Instagram bestätigt.
- Rhode Peptide Lip Tint Die erste Linie von Farbkosmetikprodukten der Marke ist da
- Selena Gomez, Taylor Swift, Cardi B und mehr Nackte Lippen übernehmen den VMA-Teppich
- Menschen in London hören nicht auf, diese 7 Herbstschuh-Trends zu tragen.
- Ich bin queer, hasse Kleider und heirate trotzdem im Brautkleid.
- Muss gelesen werden Kylie Jenner erwägt den Rückkauf eines $600 Millionen-Anteils an Kylie Cosmetics, Hollywood-Stylisten diskutieren über die Gewerkschaftsbildung